-
Die Wallet-App muss nicht zwingend geöffnet sein, sie öffnet sich normalerweise von selbst, wenn du das Handy ans Zahl-Terminal hältst. Dann fragt dich die Wallet-App nach einer Identifikation (F […]
-
Da die Bedingung lautet « Nutze deine radicant Debitkarte für 3 Zahlungen » dürften Twint-Zahlungen leider nicht zählen. Du müsstest also GooglePay/ApplePay nutzen und dort deine Radicant-Karte hinterlegen.
-
Eine physische Karte habe ich schon ewig nicht mehr gebraucht, habe mir daher auch bei Radicant keine bestellt. Via GooglePay / ApplePay funktioniert das Bezahlen problemlos. Ja, für Bargeldbezüge am Bancomaten b […]
-
Das ist leider ab und an mal der Fall (für meinen Geschmack viel zu häufig). Aus diesem Grund taugt Radicant für mich auch nicht als Hauptkonto, sondern nur als « Ferienlösung » wegen der guten Wechselkurse. Auc […]
-
Radicant ist zwar eine Tochter der BLKB, aber ist auch selbst eine Bank mit eigener Banklizenz (im Gegensatz zu Neon).
-
Fürs Ausland bietet sich ZAK nicht wirklich an, da steckt ein Wechselkursaufschlag von ca. 2% drin. Das ist zwar weniger als bei Cornèrcard, aber sehr viel mehr als bei Neon, Radicant oder Revolut. Eine in der S […]
-
Cornèrcard ist ja nur ein Kreditkartenanbieter wie es Cembra, Swisscard, etc. auch sind. Die Karten, die sie ausgeben, sind normale Mastercards bzw. Visa.
-
Das ist korrekt, daher unbedingt die Twint Prepaid-App dazu nutzen und nicht die mit einem Konto verknüpfte Banken-spezifische Twint-App.
-
Normalerweise ja, aber die Cornèrcard Platinum gibt einem beim Priority Pass (zumindest bis jetzt) ein unbeschränktes Kontingent an Besuchen und Gästen mit dazu. Hatte auf jeden Fall auch mit diversen Gästen pro […]
-
Ging vor 2 Jahren auf jeden Fall problemlos so und in den aktuellen AGB finde ich auch nichts, was es einschränken würde.
Wenn du die Karte aber schon allein wegen der Loungezutritte bestellen würdest (sie si […] -
Kündigen kannst du grundsätzlich jederzeit, aber für diese Aktion würde ich empfehlen, die Kündigung nicht vor dem 31. Oktober 2025 abzuschicken, ansonsten könnte dir Cornèr ggf. das angesammelte Cashback augenb […]
-
Mit der « normalen » Platinum- oder Gold-Karte gab es glaube ich noch nie Meilen. Dafür müsstest du die « Miles & More »-gebrandete Karte nehmen.
-
Als Tipp: Die Kartenlimite spielt nicht unbedingt eine Rolle. Angenommen, man erhielte nur eine Kartenlimite von CHF 2’000 pro Monat. Dann könnte man einfach noch CHF 3’000 auf sein Kartenkonto einzahlen, und […]
-
Die Frage lautete: « Gilt der Interbankenkurs nur bei Kartenzahlung oder auch bei Überweisung auf ein Konto in Fremdwährung im Ausland? ». Das impliziert ja, dass der Fragesteller wissen will, ob er von seinem C […]
-
Wenn du von deinem CHF-Radicant-Konto Geld auf ein EUR-Konto überweist, so kostet das genauso 0.9% an Gebühren, wie wenn du innerhalb deines Radicant-Accounts CHF in EUR tauschst. Nur, wenn du von deinem E […]
-
Für Währungstausch fällt eine Gebühr von 0.9% an.
-
Ich hatte Credit Suisse CSX eigentlich nur, um hin und wieder mal ein wenig Bargeld am Automaten einzuzahlen, der quasi vor meiner Tür steht. UBS würde ich, wenn überhaupt, auch nur für sowas nutzen, ansonsten war […]
-
Funktioniert an einem Bancomaten aber nur, wenn die virtuelle Karte auch einen PIN hat – was bei Radicant nicht der Fall ist. Zumindest habe ich es nicht geschafft, mit der virtuellen Radicant-Karte an einem […]
-
Der Kundenbrief erwähnt grundsätzlich schon, dass, wenn du derzeit das kostenlose CSX White nutzt, du anschliessend auf ein kostenloses key4 banking-Paket umgestellt wirst. Aber besonders übersichtlich und ku […]
-
Ja, Zak ist nett, aber fürs Ausland nicht wirklich zu gebrauchen, da dort der Wechselkursaufschlag ca. 2% beträgt.
- En afficher davantage