-
Mike (der Erste) a commenté l’article Logitech MX Ergo bei Digitec il y a 2 ans et 8 mois
Ich hab genau die umgekehrte Erfahrung machen müssen; kam mit der Vertical nicht klar, aber mit dem Trackball umso besser… Aber hör ich öfters, das einige mit der Vertical besser klar kommen als mit dem Tr […]
-
Ich schon (naja, in der Variante « wer nen Deal negativ voted muss obligatorisch ne Abfrage « warum hast du den Deal gedownvoted » ausfüllen (Anklick-Liste, Gründe wie im Beitrag). Hast du hier schon mal eine D […]
-
oder schlicht eine anonyme Bewertung des Deals; man klickt auf’s Deal-Minus, kommt die Abfrage warum man gedownvoated hat. Bsp. aus der Liste oben « handelt es sich um ». Damit man auch weis WARUM gedownvoated […]
-
Äbe gsiesch, genau um das geht es mit dem Voting hier…
Darum bin ich ja auch für die verpflichtende Begründung beim Negativ-Vote. Einfach aus einer Liste angeben warum. Damit man – bsp. Puregym – auch den De […]
-
schad, het es Like bez. em Begründe vo de Negativ-Votes lieber gnoh 😉
-
Am Einfachsten wäre es, wenn man bei einem negativen Vote einen Grund nennen müsste, damit jener gezählt wird. Einen überprüfbaren Grund.
Eben bsp. von der Liste die « handelt es sich um »-Fragen…
Voted dann […] -
Dann kümmerts dich nicht, wenn alle Leser deines Kommentares diesen Downvoten würden?
-
Mike (der Erste) a commenté l’article Logitech MX Ergo bei Digitec il y a 2 ans et 8 mois
Ja, Vorgestern war das Ding noch bei knapp 120 Franken, Gestern schoss Microspot vor mit 71, Heute hat Digitec dann unterboten… So weit unten war die MX Ergo wohl noch nie…
Wer gerne Trackballs nutzt, bekommt […] -
Mike (der Erste) a écrit un nouvel article Logitech MX Ergo bei Digitec il y a 2 ans et 8 mois
Bei Digitec gibts die Logitech MX Ergo Trackball im Angebot.
Wie bei MX-Geräten hat auch der Trackball die Copy&Paste über die Geräte hinweg
Geräteumschalter für die verbundenen Geräte auf der Oberseite (MX A […] -
Gute Seite – etwas viel Werbung für Ecoflow, aber informativ…!
-
a) nicht lieferbar
b) würde ich mir SO einen Generator nicht ins Haus stellen; die sind für Garten- und Handwerk gebaut, also für relativ robuste Hardware; entsprechend « unglatt » ist die Sinus-Welle die pr […] -
Das Problem mit jenen – du weist nie, ob die verbauten Inverter etwas taugen, wie die Zellen geschaltet sind (und deren Qualität).
Jackery, EcoFlow, BluEtti, Anker – wird zwar auch dort hergestellt, dafür mit g […] -
Mike (der Erste) a commenté l’article Jackery SolarSaga 100 Solarpanel il y a 2 ans et 8 mois
Dieses Panel ist – wie User alkoholisti richtig sagt – für Camping/Outdoor; « rugged » für den Transport, zum Auftstellen in der Natur.
Ein Balkonkraftwerk hat eine normale PV-Zelle, die an einen Inverter a […]
-
Habs bewusst nicht auf diese Schiene lenken wollen, damit’s nicht wieder nen Flamewar gibt…
Aber Recht hast du schon, wobei ich für solche « Aktivitäten » (nennen wirs mal so 😉 – wie Du – eine grössere St […]
-
Mike (der Erste) a commenté l’article Jackery SolarSaga 100 Solarpanel il y a 2 ans et 8 mois
Funktioniert auch mit allen anderen Powerstation; ev. brauchst du lediglich einen Adapter vom SolarSaga auf den Anschluss, den die Powerstation hat…
-
Mike (der Erste) a écrit un nouvel article Jackery SolarSaga 100 Solarpanel il y a 2 ans et 8 mois
Bei Aldi im Online-Shop: Jackery SolarSaga 100 Solarpanel; eines der besseren für Outdoor, zum Aufladen von Solargeneratoren. Das Panel hat ebenfalls Anschlüsse für USB-Geräte, Smartphones etc können also dire […]
-
Mike (der Erste) a écrit un nouvel article Jackery Explorer 240 Powerstation im Onlineshop von Aldi il y a 2 ans et 8 mois
Für Camper und Outdoor interessant:
Im Aldi-Online-Shop gibts die kleinste Powerstation von Jackery (mit 240Wattstunden) für 279 Franken.
…auch Unterwegs einige 230V-Geräte (für kurze Zeit) bet […]
-
Hab meine Zahlung auch eben zurück bekommen… Schade eigentlich…
-
Danke, gute Seite – kannte die noch nicht 🙂
-
Ich schliess’ mich Th.D’s Frage an:
weist du ob auf den Discs (allen) auch Englisch drauf ist? - En afficher davantage